Ernährung ist der Balanceakt zwischen lebensnotwendiger Zufuhr an Nährstoffen und der Entdeckung des Genusses und der Freude
am Essen. Gemeinsames Zubereiten und Kochen stärkt das Gemeinschaftserleben und bildet eine wichtige Quelle sozialer Gesundheit. Bewusste Ernährung ist zusätzlich ein Ausdruck von kritischer Verantwortung als Konsumentin und Konsument.
Bitte bringen Sie zu unseren Kochkursen eine Kochschürze und einige Vorratsdosen mit, damit Sie die leckeren Reste mit nach Hause nehmen können.
Ansprechpartnerin für Fragen
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität
Telefon: 02302 58 186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Regional und Saisonal - vegan ohne Ersatzprodukte
Vielseitig und bunt, können wir aus den regionalen und saisonalen Lebensmitteln wahre Superfood-Gerichte zubereiten. Nicht nur Accai- oder Gojibeeren gehören mit ihren tollen Namen zu der Kategorie Superfood, sondern Blumenkohl, Kohlrabi oder Rhabarber sind ebenfalls echte Nährstoffwunder. Richtig zubereitet können wir in diesem Kurs ein leckeres Pflanzen Power 3-Gänge Menü zubereiten. Pflanzenbasiert kochen ganz ohne typisch bekannte Ersatzprodukte.
Status:
Kursnr.: O22301
Beginn: Mi., 22.02.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 116, Küche
Gebühr: 31,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen