Die vhs Witten | Wetter | Herdecke ist der zertifizierte kommunale Weiterbildungsträger der Städte Witten, Wetter und Herdecke. An den jährlich etwa 1.300 Kursen und Veranstaltungen nehmen mehr als 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil.
Zudem führt die vhs Witten | Wetter | Herdecke in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern arbeitsmarktpolitische Projekte im Auftrage der Sozial- und Arbeitsverwaltung, sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes NRW durch.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung - sofern nicht anders angegeben - per E-Mail im PDF-Format mit einer Größe von maximal 5 MB.
Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialpädagoge, staatlich anerkannter Sozialarbeiter (B.A.),
Diplom-Pädagoge oder Rehabilitationspädagoge (m/w/d)
für arbeitsmarktpolitische Projekte
Vollzeit/Teilzeit – EG 9b TVöD/VKA
Werden Sie Teil der vhs Witten | Wetter | Herdecke!
Wir bieten jährlich etwa 1.300 Kursen und Veranstaltungen für über 15.000 Teilnehmenden an und führen in Kooperation mit verschiedenen Trägern arbeitsmarktpolitische Projekte durch.
Unser Angebot
- Die vhs Witten| Wetter | Herdecke bietet als Arbeitgeberin viele Weiterbildungsmöglichkeiten und teambildenden Veranstaltungen an
- Ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge sowie gemäß dem Tarifvertrag der Freistellung am 24.12 und 31.12. unter Entgeltfortzahlung und weiteren Vergünstigungen
- Möglichkeit des Jobtickets
- Möglichkeit eines jährlichen Bildungsurlaubes
Ihre Aufgaben
- Sozialpädagogische Angebote in unterschiedlichen arbeitsmarktpolitischen Projekten
- Pädagogischen Betreuung und Unterstützung von Menschen in Vermittlungsprojekten
- Pädagogischen Betreuung und Unterstützung von Menschen in Qualifizierungsprojekten
- Arbeits- und Ausbildungsvermittlung von arbeitsuchenden Menschen
- Zusammenarbeit mit den Auftraggebern
- Kooperation mit Ämtern und Berufsschulen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (oder vergleichbar)
- Möglichst Berufserfahrung im Bereich arbeitsmarkpolitische Projekte
- Erfahrung im Dokumentationswesen
- Möglichst Fahrerlaubnis Klasse B
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Engagement
- Belastbarkeit
Die Arbeitszeit ist familienfreundlich gehalten und kann nach Bedarf der unterschiedlichen Projekte flexibel eingeteilt werden. Arbeitsort ist Witten.
Der VHS-Zweckverband verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landes- gleichstellungsgesetztes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung Ihres gewünschten Stundenumfanges und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 07.07.2025 ausschließlich per E-Mail an: Projektkoordination@vhs-wwh.de, zusammengefasst in einem PDF-Dokument mit einem Gesamtumfang von maximal 3 MB.
Bei inhaltlichen Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich gerne an Simone Eisenhardt-von der Stein.
Wir suchen ab sofort für die Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB Honorarkräfte (w/m/d):
Stellenbeschreibung
- Vorbereitung und Durchführung eines auf die Zielgruppe abgestimmten Unterrichts
- Vermittlung der nötigen Modulinhalte nach QHB für die Qualifizierung zur Tagespflegeperson für Kinder Teilnehmerorientierte Betreuung
Sie bringen mit
- Wünschenswert sind Berufs- und/oder Lehrerfahrung
- Vorzugsweise eine pädagogische Ausbildung oder Studium sowie fundierte Kenntnisse in der Kleinkind- und/oder der Elementarpädagogik
- und/oder Kenntnisse im Bereich der Tagespflege
- Methodische sowie interkulturelle Kenntnisse sowie ein hohes Maß an Empathie und Eigeninitiative
- Eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
Bei Interesse wenden Sie sich für ein unverbindliches Gespräch und mehr Informationen an:
Simone Eisenhardt-von der Stein
02302 581 - 86 36
simone.eisenhardt-vonderstein(at)vhs-wwh.de
Volkshochschul-Zweckverband Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstr. 7
58453 Witten
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail im PDF-Format mit einer Größe von maximal 5 MB.
Die vhs Witten I Wetter I Herdecke ist die zertifizierte kommunale Weiterbildungsträgerin der Städte Witten, Wetter und Herdecke und führt neben Kursen und Veranstaltungen Maßnahmen im Auftrag der Arbeitsagentur und des Jobcenters durch. Diese richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, die bei der Eingliederung in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützt werden.
Wir suchen ab sofort Honorarkräfte (w/m/d) für die berufsbezogene Sprachförderung, die:
die fachliche Qualifikation besitzen, das Angebot kompetent zu verwirklichen
Als Honorarkraft arbeiten Sie auch eng mit den Sozialpädagog*innen zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Durchführung des Unterrichts sowie die Unterrichtsvor- und -nachbereitung
Die Arbeitszeiten liegen im Vor- und Nachmittagsbereich. Im Normalfall finden vier bis acht Unterrichtseinheiten im Block statt. Einsatzort ist das Seminarzentrum der vhs Witten I Wetter I Herdecke in Witten-Annen.
Bei Interesse wenden Sie sich für weitere Informationen an:
Thurid Probst
02302 581 86 85
thurid.probst(at)vhs-wwh.de
vhsWitten I Wetter I Herdecke
Holzkampstr. 7
58453 Witten
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail im PDF-Format mit einer Größe von maximal 5 MB.
Die vhs Witten | Wetter | Herdecke bietet im Auftrag der Agentur für Arbeit und des Jobcenters EN, Regionalstelle Witten die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) an. Für unsere jungen Menschen in Ausbildung suchen wir regelmäßig Dozierende (m/w/d) auf Honorarbasis, mit abgeschlossener Berufsausbildung (bzw. abgeschlossenem Studium) z.B. in folgenden Bereichen:
- Bauberufe (alle Fachrichtungen)
- Anlagenmechaniker (alle Fachrichtungen)
- Elektrotechnik (alle Fachrichtungen)
- Maler*in/Lackier*in
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Unterrichtsinhalte:
Aufarbeitung der Berufsschulinhalte, Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen in Kleingruppen
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung in den o.g. oder ähnlichen Berufen
- Vorlage eines einwandfreien, erweiterten Führungszeugnisses
- Geduld und Einfühlungsvermögen
Die Arbeitszeiten liegen im Nachmittags- bis Abendbereich, in der Regel erfolgt der Unterricht zwischen 15:00 und 20:00 Uhr.
Das Honorar beträgt 25,00 € je Unterrichtseinheit (45 Min.), pro Termin finden mindestens 3 Unterrichtseinheiten statt.
Bei Interesse wenden Sie sich für ein unverbindliches Gespräch und mehr Informationen an:
Moritz Schneider
02302 581 - 86 32
moritz.schneider(at)vhs-wwh.de
vhs Witten I Wetter I Herdecke
Holzkampstr. 7
58453 Witten
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail im PDF-Format mit einer Größe von maximal 5 MB.
Die vhs Witten I Wetter I Herdecke ist die zertifizierte kommunale Weiterbildungsträgerin der Städte Witten, Wetter und Herdecke und führt neben Kursen und Veranstaltungen Maßnahmen im Auftrag der Arbeitsagentur und des Jobcenters durch. Diese richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, die bei der Eingliederung in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützt werden.
Wir suchen ab sofort für das Bewerbungstraining Honorarkräfte (w/m/d), die:
- fundierte Kenntnisse der aktuellen Bewerbungsstandards besitzen, diese praktisch umsetzen und den Teilnehmer*innen vermitteln können
Als Honorarkraft arbeiten Sie auch eng mit den Sozialpädagog*innen zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Durchführung des Unterrichts sowie die Unterrichtsvor- und -nachbereitung
- Erstellung und Korrektur von Bewerbungsunterlagen in Zusammenarbeit mit den Teilnehmer*innen
Die Arbeitszeiten liegen im Vor- und Nachmittagsbereich. Im Normalfall finden vier bis acht Unterrichtseinheiten im Block statt. Einsatzort ist das Seminarzentrum der vhs Witten I Wetter I Herdecke in Witten-Annen.
Bei Interesse wenden Sie sich für weitere Informationen an:
Thurid Probst
02302 581 86 85
thurid.probst(at)vhs-wwh.de
vhsWitten I Wetter I Herdecke
Holzkampstr. 7
58453 Witten
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail im PDF-Format mit einer Größe von maximal 5 MB.
Die vhs Witten | Wetter | Herdecke sucht Kursleiter*innen für
Aquafitness und Aquajogging
Ansprechpartnerin:
Martina Schulte-Zweckel
Tel.: 02302 – 5818631
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Weiterbildungslehrer*innen gesucht!
Für den Unterricht in Schulabschlusskursen (nachträglicher Erwerb des HSA oder des Mittleren Schulabschlusses - FOR) sucht die vhs Witten | Wetter | Herdecke im Rahmen einer Honorartätigkeit Dozent*innen.
Dozentinnen werden für folgende Fächer gesucht:
Englisch, Mathematik, Deutsch, Biologie, Geschichte, Erdkunde und Politik
Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:
- Unterricht im entsprechenden Fach
- Durchführung von Prüfungen
- Teilnahme an Konferenzen
Einsatzorte:
Seminarzentrum vhs Witten | Wetter | Herdecke in Witten-Annen sowie Schulungsräume im Widey-Zentrum in Witten.
Sie sind an einer Lehrtätigkeit an der vhs Witten | Wetter | Herdecke interessiert?
Dann rufen Sie uns gern an und wir klären weitere Fragen in einem persönlichem Gespräch.
Ansprechpartner:
Moritz Schneider
Tel.: 02302 581 8632
E-Mail: moritz.schneider(at)vhs-wwh.de
Olaf Kleff
Tel.: 02302 4238 36
E-Mail: olaf.kleff(at)vhs-wwh.de
Wir suchen Dozent*innen für
- Italienisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Latein
Ihre Voraussetzungen:
- eine gute Idee für ein Kursangebot
- die fachliche Qualifikation, Ihr Angebot kompetent zu verwirklichen
- Erfahrungen und Kenntnisse im Lehren und Lernen (mit Erwachsenen)
- methodische Vielfalt und Engagement
- kommunikative Fähigkeiten
Im Besonderen freuen wir uns über kreative Ideen für den Fremdsprachenunterricht.
Wenn Sie Interesse haben, senden Sie bitte Ihre Kurzbewerbung (gerne digital) an:
Ansprechpartnerin:
Michaela Heinl
Tel.: 02302 – 5818633
E-Mail: michaela.heinl(at)vhs-wwh.de
Wir suchen qualifizierte Kochdozent*innen
zur Optimierung unserer Kochkurse im Bereich moderne Küche/Trendküche.
Ansprechpartnerin:
Martina Schulte-Zweckel
Tel.: 02302 – 5818631
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de