Kursangebote
Erwerb von Grundkompetenzen

Erwerb von Grundkompetenz

Vorbereitung auf eine abschlussorientierte Weiterbildung 

Förderung der beruflichen Weiterbildung, Arbeitslose und Beschäftigte nach §81 SGB III

Um im Berufsleben dauerhaft Fuß zu fassen und erfolgreich sein zu können, ist in den meisten Fällen ein qualifizierter Berufsabschluss erforderlich. Ausreichende Grundkompetenzen sind Grundlage für eine erfolgreiche Qualifizierung. Ziel der Maßnahme ist es daher, Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder Lücken in den dafür notwendigen Grundkompetenzen durch die Vermittlung in „Lesen, Verstehen und Schreiben“, „Berufspraktisches Rechnen“, „Umgang mit der Informations- und Kommunikationstechnologie“ und „Lern- und Arbeitstechniken“ auf eine anschließende Teilnahme an einer abschlussorientierten Weiterbildung (Umschulung, Teilqualifizierung) vorzubereiten bzw. Beschäftigte zur flexibleren und breiteren Einsetzbarkeit zu befähigen.
 

Zugangsvoraussetzung:

Teilnehmer gemäß Zielgruppenprofil mit grundlegenden Lese- und Rechtschreibkenntnissen (Niveau über dem funktionalen Analphabetismus).

Förderung mit Bildungsgutschein möglich.
 

Abschluss:

Nach Abschluss der Qualifizierung erhalten Sie ein aussagekräftiges Zertifikat der vhs Witten I Wetter I Herdecke, welches die Teilnahme und die Kursinhalte benennt und bestätigt.

Die Qualifizierung findet in Teilzeit an vier Tagen die Woche von 8:30 – 12:30 Uhr mit insgesamt 370 Unterrichtseinheiten über fünf Monate statt. Der Einstieg ist nach jedem abgeschlossenen Modul möglich.
 
Die nächste Qualifizierung startet am 1. Oktober 2025.

 

Ansprechpartnerin:

Heike Steinberg
Telefon: 02302 581 8672
E-Mail: heike.steinberg(at)vhs-wwh.de

vhs Witten | Wetter | Herdecke

Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de

Öffnungszeiten

Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr

DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen