Sprach | Lern | Räume
Lernen - Treffen - Austauschen - Deutsch - Prüfungsvorbereitung - Hören - Lesen - Schreiben - Sprechen -
Wörterwerkstatt - Theater - Film - Musik - Beratung - Café
Kommen Sie aus einem Drittstaat, z.B. Ukraine, Syrien, Afghanistan, Türkei, Irak, Iran?
Mit dem Projekt Sprach | Lern | Räume unterstützen und begleiten wir Sie beim erfolgreichen Abschluss Ihres Integrationskurses, der Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse und der Erstintegration in die deutsche Gesellschaft. Durch verschiedene Angebote helfen wir Ihnen, besser Deutsch zu lernen und die Angst vor der Sprache zu überwinden. Sie lernen, sich im Alltag leichter zu verständigen und können sich aktiver an der Gesellschaft beteiligen.
Haben Sie…
- eine Teilnahmeberechtigung zum Integrationskurs?
- bereits einen Integrationskurs abgeschlossen, ohne das B1-Niveau erreicht zu haben?
- eine Teilnahmeberechtigung zur berufsbezogenen Deutschsprachförderung (Berufssprachkurs)?
- einen gesetzlichen Anspruch auf Aufenthaltserlaubnis?
- ein nationales Visum?
Wir bieten Ihnen…
- Deutschförderung in Gruppen oder als Einzelangebot
- Prüfungsvorbereitung für den Deutschtest (DTZ)
- Begleitung durch Sprachcoaches
- sowie individuelle Unterstützung und Begleitung
Deutsch lernen mal ganz anders…
- In unserer Wörterwerkstatt üben Sie kreatives Schreiben und verbessern Ihren schriftlichen Ausdruck.
- In Theater-, Film- und Musikprojekten bauen Sie Sprachhemmungen ab und trainieren Ihre mündliche Sprachpraxis.
Im Begegnungscafé treffen wir uns jeden zweiten Mittwoch im Monat zwischen 11:30-14:30 Uhr in der vhs zu Kaffee und Kuchen.
Wir informieren Sie über Kinderbetreuung, Wohnungssuche, Weiterbewilligung, Sportangebote, Anerkennung ausländischer Papiere, ehrenamtliche Unterstützung, Traumabewältigung, ärztliche Versorgung, Sportangebote, weitere Beratungsstellen und alles, was Sie interessiert.
Informationen zum Projekt Sprach | Lern | Räume in weiteren Sprachen:
Beratung
Sprache
Sabrina Haushalter-Samaali
sabrina.haushalter-samaali(at)vhs-wwh.de
02302 581 8670
Wörterwerkstatt - Theater - Musik
Heinrich Müther-Scholz
heinrich.muether-scholz(at)vhs-wwh.de
02302 581 8667
Allgemeine Informationen
Gilda Louis
gilda.louis(at)vhs-wwh.de
02302 581 8669
