Sprache als Schlüsselkompetenz
 Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Ansprechpartnerinnen für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
 Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
 Telefon: 02302 58 186 35
 E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Michaela Heinl
 Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ
 Telefon: 02302 58 186 33
 E-Mail: michaela.heinl(at)vhs-wwh.de
Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Kurs der richtige für Sie ist, nutzen Sie gern unsere Sprachberatung.
