Sprache als Schlüsselkompetenz
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Ansprechpartnerinnen für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Michaela Heinl
Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ
Telefon: 02302 58 186 33
E-Mail: michaela.heinl(at)vhs-wwh.de
Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Kurs der richtige für Sie ist, nutzen Sie gern unsere Sprachberatung.
Englisch für Fortgeschrittene - Improve your English with a native speaker, Level B2 Teil 1
Improve your English with a native speaker
"Is your English a little rusty or would you like to improving your conversation skills?" This course is a fun way to practice your English with a native speaker while discussing interesting topics in a relaxed atmosphere. Your active participation in conversations on a wide variety of subjects will increase your fluency and confidence in English. Improve your fluency so you can interact effectively with native speakers and extend your vocabulary. Based on and utilising the Klett "English Unlimited" B2 course book, we also include some outside materials such as poems, music and video content to keep it fresh and interesting.
Status:
Kursnr.: M52531
Beginn: Di., 09.02.2021, 19:45 - 21:15 Uhr
Dauer: 6
Kursort: Harkort-Gymnasium
Gebühr: 42,00 €
Hengsteyseestr. 40
58313 Herdecke
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr