Kursangebote
Medien & Digitales

Die Digitalisierung nimmt auf die heutige Berufswelt aber auch zunehmend auf unser Privatleben Einfluss. Daher entwickeln sich digitale Kompetenzen im stärker zu einer Voraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe und die persönliche und berufliche Entwicklung.

In unseren Bildungsangeboten im Bereich Medien und Digitales können Sie unter anderem Kernkompetenzen im Bereich des digitalen Arbeitens erlernen und erproben, wie z. B. die Anwendung von Office-Programmen, das Erlernen desTastschreibens oder die Bedienung von PCs, Laptops, Smartphones und Tablets. Das Programm reicht von Kursen für Einsteiger*innen bis hin zum Erwerb von weiterführenden Kompetenzen für spezielle Anwendungen oder Teilbereiche der digitalen Welt.


Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Medien und Digitales
Selma Erdogdu-Volmerich, Fachbereichsleiterin
Telefon: 02302 58186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de

Kursangebote / Kursdetails

ChatGPT & Co.: Entdecken Sie die Welt der KI-Assistenten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz! In diesem unterhaltsamen 90-minütigen Einführungsonlineseminar lernen Sie ChatGPT, Claude und ähnliche KI-Tools kennen. Ohne Vorkenntnisse entdecken Sie, wie diese digitalen Assistenten Ihren Alltag bereichern können.

Was erwartet Sie?
Spannende Live-Demos: Erleben Sie KI in Aktion
Praktische Anwendungsbeispiele für Beruf und Freizeit
Interaktive Übungen: Testen Sie selbst die Fähigkeiten der KI
Diskussion über Chancen und Herausforderungen
Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Tools

Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie ChatGPT & Co. für sich nutzen können – vom kreativen Schreiben bis zur Problemlösung. Lassen Sie sich überraschen, wie vielseitig und nützlich diese neuen Technologien sein können! Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten ohne Vorkenntnisse. Voraussetzungen gibt es keine, nur Neugierde und Offenheit für Neues!

Hinweis:
In Online-Kursen werden Bild- und Toninhalte zwischen Dozent/-innen und Kursteilnehmer/-innen übermittelt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ton, Bild sowie Bildschirminhalte von Ihnen an die anderen Teilnehmer/-innen und Ihren Dozenten/Ihre Dozentin übertragen werden dürfen. Das Aufzeichnen der Inhalte ist sowohl Dozenten/-innen wie auch allen Teilnehmer/-innen untersagt!

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q85082-O

Beginn: Do., 18.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Online

Gebühr: 12,00 €


Datum
18.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online


Tatyana Sarasa




vhs Witten | Wetter | Herdecke

Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de

Öffnungszeiten

Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr

DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen