Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Zur Anmeldung für die Vorträge aus der Reihe vhs.wissen live melden Sie sich bitte bis 15:00 Uhr am selben Tag formlos per E-Mail an info@vhs-wwh.de an. Für Vorträge, die am Wochenende stattfinden, bitte bis Freitag, 13:00 Uhr.
Neue Veranstaltungsreihe „Starkregen“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Witten:
Extremwetter-Ereignisse gaben in den letzten Jahren immer wieder Anlass zu Sorge und Diskussionen. Wie kann man sich auf solche Ereignisse vorbereiten? Was sind eigentlich die Aufgaben eines Starkregenrisikomanagers und was macht ein Klimafolgenanpassungsmanager? In unserer Veranstaltungsreihe in den ersten zwei Novemberwochen beleuchten wir diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Themen reichen von der klimafreundlichen Gartengestaltung über unterschiedliche Schutz- und Präventionsmaßnahmen bis hin zur Gebäudeversicherung.
Details und Termine werden zeitnah veröffentlicht.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de