Kursangebote
Lebenswelt & Gesellschaft

Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.

 

Zur Anmeldung für die Vorträge aus der Reihe vhs.wissen live melden Sie sich bitte bis 15:00 Uhr am selben Tag formlos per E-Mail an info@vhs-wwh.de an. Für Vorträge, die am Wochenende stattfinden, bitte bis Freitag, 13:00 Uhr.


Ansprechpartnerin für Fragen

Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de

 

 

Kursangebote / Kursdetails

Sonnenuntergang im Zauberwald - Dämmerwanderung für Kinder mit Begleitperson

Es gibt Tag und Nacht. Hell und Dunkel. Aber was liegt eigentlich dazwischen? Da gibt es dieses schummrige Dämmerlicht, das alles miteinander vermischt, wenn die Sonne langsam untergeht: Helles und Dunkles, die Tiere des Tages und die der Nacht, Sonne und Mond, Wachsein und Schlaf.
Die Kinder erfahren bei der Dämmerwanderung, wie sich die Tiere im Wald auf die Nacht vorbereiten und, dass ihre Wahrnehmungsfähigkeiten ganz besondere sind. Schnell werden die Teilnehmer*innen herausfinden, dass auch wir Menschen in einem dunklen Wald mehr entdecken können als geahnt und dass die Nacht keineswegs still ist. Diese Dämmerwanderung ist für Kinder von ca. vier bis sechs Jahren gedacht, die gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson ein spannendes Abenteuer erleben wollen. Mitzubringen sind eine Taschenlampe und wetterfeste Kleidung. Das Teilnahmeentgelt beträgt 12,00 EUR für ein Kind mit Begleitperson und für jedes weitere Kind 2,00 EUR. Informationen zu Sonderermäßigungen gibt es bei der Fachbereichsleitung. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum 01.10.2024.
Treffpunkt: Parkplatz am Rechenzentrum Volmarstein (RZV), Wetter

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: P13431

Beginn: Fr., 12.04.2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Treffpunkt: s.Text

Gebühr: 12,00 €


Datum
12.04.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: s.Text


Janina Peitz


Abgelaufen


vhs Witten | Wetter | Herdecke

Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de

Öffnungszeiten

Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr

DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen