Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Zur Anmeldung für die Vorträge aus der Reihe vhs.wissen live melden Sie sich bitte bis 15:00 Uhr am selben Tag formlos per E-Mail an info@vhs-wwh.de an. Für Vorträge, die am Wochenende stattfinden, bitte bis Freitag, 13:00 Uhr.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Natur & Genuss – Diese Wildpflanzen bereichern unsere Küche im September
Bei der Verwendung essbarer Wildpflanzen in der Küche sind Kreativität und Flexibilität gefragt. Der Reifezeitpunkt wilder Früchte, die Qualität von Blättern, Blüten und Samen – all das ist vielen Einflüssen unterworfen. War der Sommer heiß und trocken oder eher regenreich? Temperatur und Wasserangebot bestimmen maßgeblich über das, was die Natur wann und in welcher Menge und Qualität hervorbringt. Wollen wir ihre Geschenke für uns nutzen und sie in köstliche und nahrhafte Speisen verwandeln, sind wir gut beraten, uns von Erwartungen zu befreien und für Überraschungen zu öffnen. Denn die gute Nachricht ist: zu sammeln gibt es immer etwas - und das meist in großer Fülle! In diesem Kurs gehen wir auf einen Streifzug durch die Natur und erleben den vielfältigen Reichtum der Jahreszeit. Welches Wildgemüse ist jetzt die beste Wahl? Welche Früchte und Pflanzen können geerntet, frisch verarbeitet oder auch als Vitaminvorrat für den Winter konserviert werden? Sie lernen, die Pflanzen sicher zu bestimmen, wie sie sich verarbeiten und kulinarisch einsetzen lassen. Im Anschluss an unsere Sammeltour bereiten wir gemeinsam in der VHS-Küche eine wilde Mahlzeit (vegetarisch) zu. Jede/r Teilnehmer/in erhält am Ende des Kurses ein Skript mit den Rezepten des Tages und zusätzliche Anregungen für weitere Verwendungen. Der Ort der Veranstaltung wird erst einige Tage im Voraus bekanntgegeben, da wir dort sein wollen, wo die schmackhaftesten Schätze auf uns warten. Bitte wettertaugliche Kleidung mitbringen. Hunde müssen leider zu Hause bleiben.
Status:
Kursnr.: Q22412
Beginn: So., 14.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Treffpunkt: s.Text
Gebühr: 48,00 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen