Kursangebote
Kunst & Kreativität

In unseren Bildungsangeboten im Bereich Kunst und Kreativität erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dies sind Faktoren, die in der heutigen Berufswelt von besonderer Bedeutung sind. Nutzen Sie Kreativkurse, um Kulturtechniken kennenzulernen und zu vertiefen, die Ihre Lern- und Erfahrungsräume erweitern. Dadurch lernen Sie, gesellschaftliche Wertvorstellungen in ihrem politisch-kulturellen Kontext zu verstehen.


Ihre Ansprechpartnerin:

Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin
Telefon 02302 58186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de 

 

Kursangebote / Kursdetails

Islandpullover stricken - Von der ersten Masche bis zum individuellen Pullover

Diese Islandpullover sind wunderschön, warm, bunt, trendig und auch für Anfänger*innen einfach zu stricken. Mit viel Spaß und genauer Anleitung erschaffen Sie in diesem Kurs Ihren eigenen einzigartigen Pullover aus originaler Islandwolle (Álafosslopi). Er ist so individuell wie Sie selbst. Die bunten, oft abstrakten Muster sehen kompliziert aus, sind es aber gar nicht. - Jede/r kann es sich in diesem Kurs zutrauen, ein solches Unikat zu stricken – von den ersten Maschen bis zum fertigen Endprodukt. Álafosslopi ist ein dickes Wollgarn, das besonders robust und in natürlicher Weise unempfindlich gegen Nässe und Schmutz ist. Daher eignet es sich hervorragend zum Stricken von Outdoor-Kleidung. Typisch für Islandpullover ist, dass sie in einem Stück rundgestrickt werden. Seien Sie darauf gefasst, dass Sie das Strickfieber packen wird – im Zug, im Cafe oder zuhause auf dem Sofa.

Der erste Kurstermin am 30.10.2025 ist zeitlich vorgelagert. Mit Hilfe der Dozentin stellen Sie an diesem Abend Ihren ganz individuellen Islandpullover zusammen und besprechen das weitere Vorgehen. Sie erhalten Informationen über die Pullover, die Wolle sowie die Stricknadeln und werden Musterstücke sehen, so dass Sie am 2. Kurstermin motiviert mit dem Stricken beginnen können. Bitte denken Sie daran, dass Zusatzkosten entstehen für die Wolle und die Stricknadeln im Wert von ca. 80 Euro.

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q33032

Beginn: Do., 30.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

Dauer: 6

Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 101

Gebühr: 85,00 €


Datum
30.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101


Nicole Menger




vhs Witten | Wetter | Herdecke

Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de

Öffnungszeiten

Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr

DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen