vhs macht gesünder!
Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Sie lernen und erfahren, dass Bewegung Ihre körperliche Fitness fördert und zu einem Ausgleich zu den Belastungen im Alltag beiträgt. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Besuchen Sie auch unser Yogarium.
Ansprechpartnerin für Fragen
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität
Telefon: 02302 58 186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Volkstanz aus Israel für Anfänger/-innen
Tanzen verbindet Menschen. So zieht auch der israelische Volkstanz viele Menschen auf der ganzen Welt in seinen fast schon magischen Bann und verbindet Menschen und Länder.
Es ist ja auch für jede/ jeden etwas dabei: langsame und lyrische Melodien, schnelle und temperamentvolle Tänze, religiöse und weltliche bis kritisch aktuelle Lieder, orientalische, lateinamerikanische, indische Klänge, bis hin zum Hip-Hop. Von dieser Vielfältigkeit lass wir uns gerne jeden Dienstag in die magische Welt des israelischen Tanzes entführen.
Anfänger/innen werden in der 1. Gruppe schnell an die Tänzer herangeführt, indem die Grundschritte gleich zu Beginn immer wieder geübt werden. So klappt das Mittanzen fast wie von selbst.
Status:
Kursnr.: Q45052
Beginn: Di., 23.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 8
Kursort: Pestalozzischule, Turnhalle
Gebühr: 67,50 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen