vhs macht gesünder!
Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Sie lernen und erfahren, dass Bewegung Ihre körperliche Fitness fördert und zu einem Ausgleich zu den Belastungen im Alltag beiträgt. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Besuchen Sie auch unser Yogarium.
Ansprechpartnerin für Fragen
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität
Telefon: 02302 58 186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Die Fünf Elemente Lehre: TCM, die Meridiane, Yin Yoga und Akupressurselbstmassagen
Die Fünf-Elemente-Lehre oder auch die Lehre der Fünf Wandlungsphasen ist eine daoistische Theorie zur Naturbeschreibung. Sie beschreibt die Muster, nach denen Wandlungen in der Natur und im menschlichen Körper geschehen. Die fünf Elemente sind Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Die Fünf-Elemente-Lehre ist im medizinischen Bereich von Bedeutung wie beispielsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), der Akupunktur und Akupressur, den ganzheitlichen Ansätzen der neueren westlichen Medizin und ist auch die Lehre, auf der Yin Yoga basiert. In diesem Workshop werden Sie die fünf Elemente näher kennenlernen und auch ein Verständnis dafür entwickeln, wie die Elemente auf den menschlichen Körper und auf unsere Psyche wirken. Sie erwartet also etwas Theorie, Meridianmassagen, Akupressur ähnliche Selbstmassagen und eine Yin Yoga Praxis für alle fünf Elemente. Sie benötigen keine Yin Yoga Erfahrungen, um an diesem Workshop teilzunehmen. Bringen Sie gerne für den kleinen Theorie-Anteil etwas zum Schreiben mit.
Status:
Kursnr.: Q42091
Beginn: So., 15.06.2025, 10:00 - 13:45 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 211, Yogaraum 3
Gebühr: 40,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen