Kursangebote
Gesundheit & Wellness

vhs macht gesünder!

Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Sie lernen und erfahren, dass Bewegung Ihre körperliche Fitness fördert und zu einem Ausgleich zu den Belastungen im Alltag beiträgt. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Besuchen Sie auch unser Yogarium.
 

Ansprechpartnerin für Fragen

Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität

Telefon: 02302 58 186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de

 

Kursangebote / Kursdetails

Der Schlüssel zum Miteinander Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation Bildungsurlaub

In dieser Woche tauchen Sie ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Sie lernen, wie Sie Ihre Bedürfnisse klar und wertschätzend ausdrücken können, ohne zu verletzen – und wie Sie auch in stressigen Situationen gelassen und empathisch bleiben können. Dies ist auch beruflich relevant, denn Sie bringen frischen Wind in Ihr Team und stärken das Miteinander am Arbeitsplatz. Konflikte können entspannter gelöst werden, Missverständnisse vermieden und mit Kolleg/-innen kann wirklich auf Augenhöhe kommuniziert werden. In der Gewaltfreien Kommunikation geht es um Achtsamkeit im Gespräch. Innere Balance wird mit wertschätzender Kommunikation verbunden und so findet jede Person ihren eigenen Weg zu mehr Gelassenheit.

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q47052

Beginn: Mo., 03.11.2025, 09:30 - 15:30 Uhr

Dauer: 5

Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 101

Gebühr: 310,00 €


Datum
03.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 101


Hans Voß




vhs Witten | Wetter | Herdecke

Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de

Öffnungszeiten

Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr

DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen