Beruf und Arbeit sichern die Existenz, sind aber auch wichtig für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität und für die gesellschaftliche Teilhabe. Auf Grund des demografischen Wandels und technologischer Entwicklungen verändern sich die Anforderungen an Arbeitnehmer*innen auch im Laufe ihres Berufslebens und verstärken die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung.
Unser Angebot ist daher breitgefächert und fördert verschiedene berufsbezogene Kenntnisse und Kompetenzen durch z. B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse, Vorträge zur Existenzgründung, Kurse zu Computeranwendungsprogrammen und berufsbezogenen Sozialkompetenzen. Geförderte berufliche und berufsbezogene Qualifizierung finden Sie unter: www.vhs-wwh.de/gefoerderte-qualifizierung.
Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Berufliche Bildung:
Selma Erdogdu-Volmerich, Fachbereichsleiterin
Telefon: 02302 58186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de
Make your English work: Englisch für den Beruf basics and more
In diesem Kurs geht es um die Basics im Business Englisch. Mit Wortschatz-Arbeit und Grammatik. Dabei werden Sie an Gespräche herangeführt, die im Job jeden Tag passieren. Ihr Ziel könnte sein: Englisch auffrischen, aus der Schule in den Beruf übertragen und erfolgreich anwenden! Materialien, Abläufe und Übungen sichern Ihnen eine abwechslungsreiche, intensive, zeitgemäße Vorbereitung. Wiederholungen und Rückmeldungen durch den Dozenten fördern den gewünschten Erfolg. Ein Lehrbuch unabhängiger (Einführungs-)Kurs - zum Wiederholen und Vertiefen. Dieser Kurs eignet sich vor allem auch für Teilnehmer*innen, die Englischkenntnisse aus der Schule mitbringen und Englisch zukünftig im beruflichen Umfeld anwenden möchten. Für Schülerinnen und Schüler, Auszubil¬dende, Studierende, Young Professionals und solche, die neue berufliche Herausforderungen vor sich haben.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs auch in den Osterferien stattfindet.
Status:
Kursnr.: O58201
Beginn: Mo., 13.03.2023, 17:30 - 19:30 Uhr
Dauer: 8
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 104
Gebühr: 105,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen