Naturwerkstatt Nachhaltigkeit – Mit allen Sinnen Zukunft gestalten Termin 2: Erkältungsbad aus der Natur Workshop für Kinder mit Begleitperson
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Woher stammt der Begriff – und wie lässt sich ein nachhaltiger Lebensstil im Alltag umsetzen? In dieser spannenden Veranstaltungsreihe sind Familien mit Kindern ab sechs Jahren eingeladen, den Begriff „Nachhaltigkeit“ auf kreative und spielerische Weise zu entdecken. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie wir achtsamer mit unserer Umwelt umgehen können. Auf einer geführten Waldexkursion rund um das Schwedenheim in Witten erleben wir die Natur mit allen Sinnen. Wir lernen, wie man Ressourcen schonend nutzt und wie der Wald uns lehrt, verantwortungsvoll zu handeln.
In den Wintermonaten verwandelt sich die Exkursion in eine stimmungsvolle Dämmerwanderung – denn selbst im Dunkeln bringt der Wald Licht ins Denken und sorgt für unvergessliche, nachhaltige Eindrücke. Nach unserem Streifzug durch die Natur werden wir in der gemütlichen Naturwerkstatt des Schwedenheims kreativ: Hier gestalten wir gemeinsam nachhaltige Produkte, die jede Familie mit nach Hause nehmen kann.
Die drei Termine sind Teil eines BNE (Bildung nachhaltiger Entwicklung) -orientierten Bildungsangebots, das spielerisch zu einem achtsamen Umgang mit Ressourcen anregt und praktisches Wissen rund um Natur, Gesundheit und nachhaltiges Handeln vermittelt. Das Teilnahmeentgelt beträgt 12,00 EUR für ein Kind mit Begleitperson. Informationen zu Sonderermäßigungen gibt es bei der Fachbereichsleitung.
Termin 2: „Erkältungsbad aus der Natur“: Kräuter und Pflanzen der Natur verwandeln sich in ein wohltuendes Erkältungsbad – perfekt für kalte Herbsttage und ganz ohne künstliche Zusätze. Eine vorherige Anmeldung bis zum 05.11.2025 ist unbedingt erforderlich.
Status:
Kursnr.: Q13622
Beginn: Fr., 07.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Schwedenheim Haus 1 Raum 1.1 Birke
Gebühr: 16,50 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen