Kursangebote
Kurssuche
Kursangebote / Kursdetails

Somatisches Yoga zur Stressbewältigung in Beruf und Alltag Förderung der körperlichen Intelligenz und Regulation des Nervensystems Bildungsurlaub

Die Hektik im Alltag und das Berufsleben fordern Sie oft genug heraus. In dieser Woche lernen Sie somatisches Yoga (Yin und Yang Variationen), Polyvagal Yoga, Meditation und Atemtechniken als Methoden zur Stressregulation und besseren Körper- und Selbstwahrnehmung kennen. Dies soll Sie darin unterstützen, besser Anspannungen loszulassen und Ihre innere Stärke und Zufriedenheit aufzubauen und zu festigen. Resilienz und Durchhaltevermögen in schwierigen Momenten, aber auch die Fähigkeit, wirklich zur Ruhe zu kommen werden ganz besonders im Fokus liegen. Dieses Seminar ist ein ausgewogener Mix aus Praxis, Theorie und Ruhe, um das Erlebte loszulassen und körperlich geschmeidiger zu werden. Es wird ohne Druck praktiziert, mit dem Fokus wirklich auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu hören. Im Unterschied zu anderen Yoga-Formen, steht beim somatischen Yoga das Nachspüren im Vordergrund. Man konzentriert sich darauf, wie sich Bewegungen von innen heraus anfühlen und nicht darauf, wie sie auf das Umfeld wirken. Es geht dabei einzig um das eigene Empfinden. Die Wirksamkeit liegt in subtilen und achtsamen Bewegungen, die zu tiefgreifenden körperlichen und geistigen Vorteilen führen können. Somatisches Yoga ist ein innovativer Ansatz, der moderne somatische Praktiken mit alten Yoga-Prinzipien kombiniert, um ein ganzheitliches Erlebnis für Körper und Geist zu bieten. Im Kern konzentriert sich Somatisches Yoga auf die innere körperliche Wahrnehmung und das Selbstbewusstsein. Ziel der Praxis ist es, eine tiefe Verbindung zwischen Geist und Körper herzustellen und ein Gefühl des Wohlbefindens und der Heilung zu fördern. Durch achtsame Bewegungen und tiefes, bewusstes Atmen können Praktiker gespeicherte Spannungen lösen, ihren Körper neu ausrichten und ein Gefühl der Selbstermächtigung entwickeln. Ratenzahlung möglich.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: Q47031

Beginn: Mo., 23.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 5

Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 211, Yogaraum 3

Gebühr: 320,00 €


Datum
23.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 211, Yogaraum 3
Datum
24.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 211, Yogaraum 3
Datum
25.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 211, Yogaraum 3
Datum
26.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 211, Yogaraum 3
Datum
27.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Seminarzentrum, Raum 211, Yogaraum 3


Madlen Kahl




vhs Witten | Wetter | Herdecke

Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de

Öffnungszeiten

Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr

DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen