Mit der Stimme in Balance - Ein Weg zur Entspannung und innerem Wohlbefinden
In diesem Workshop werden wir uns mit einer auf Achtsamkeit basierenden sensorischen Stimmarbeit beschäftigen. Sie gewinnen einen Eindruck davon, wie Sie mithilfe der Stimme aktiv zur vegetativen Entspannung und zum Stressabbau beitragen können. Die Übungen an diesem Tag basieren auf Elementen der Lichtenberger® Methode für angewandte Stimmphysiologie, einem ganzheitlichen Ansatz, der die Wechselwirkung zwischen Resonanz, Klang und Körper in den Blick nimmt. Eine intensive Schulung unserer Klang- und Körperwahrnehmung fördert physiologische Selbstregulationsprozesse, die sich u.a. harmonisierend auf unser vegetatives Nervensystem auswirken. Der Vagusnerv wird aktiviert, der u.a. auch für die Innervation des Kehlkopfes, dem Ort unserer Stimmgebung, zuständig ist. Sie entfalten Ihr stimmliches Potenzial, stärken Ihre vitalen Kräfte und gelangen zu mehr innerer Balance. Sie spüren Ihre Atmung bewusster, erleben sich unmittelbar im gegenwärtigen Moment und vertiefen die Beziehung zu Ihrem ureigenen Instrument, der Stimme. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte genügend Wasser, einen Mittagssnack, bequeme Kleidung, eine Matte und Decke mitbringen. Die Kursleiterin ist zertifizierte Stimmpädagogin, Stressmanagement-Trainerin und Physiotherapeutin.
Status:
Kursnr.: Q48102
Beginn: So., 12.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Schwedenheim Haus 1 Raum 1.1 Birke
Gebühr: 56,00 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen