Leuchtend bunt, rund und gesund: Leckereien mit Zitrusfrüchten
Goethe sprach vom „Land, in dem die Zitronen blühen“, Fools Garden singt vom „Lemon Tree“ und der Sonnenkönig war besessen von seiner Orangerie in Versailles – an Zitrusfrüchten kommt in Europa seit Jahrhunderten keiner vorbei. Ihr Ursprung ist in Südostasien, heute werden sie auf allen Kontinenten in gemäßigten und subtropischen Zonen, z.B. im Mittelmeerraum, angebaut. Und der Winter ist die Zeit, in der bei uns die Zitrusfrüchte auf den Markt kommen und uns dazu einladen, unseren Vitamin C-Speicher wieder aufzufüllen und das Immunsystem zu stärken. In diesem Kurs werden wir neben duftenden Zitronen, süßen Mandarinen und saftigen Orangen auch weniger bekannte Sorten wie Chinotto, Yuzu und Kumquat begegnen. Um möglichst unterschiedliche Zitrus-Geschmacksnoten zu kosten, bereiten wir folgende Getränke und Speisen zu:
von der Amalfi-Zitrone: Limoncello
von der Zitrone: Tortellini mit Ricotta-Zitronenfüllung
von der Limone: Zitronensorbet
von der Limette: Tramezzini mit Thunfisch und Limetten Mayonnaise
von der Orange: Cremige Polenta mit Fenchel-Orangensalat
von der Blutorange: Kandierte Orangenschalen
von der Mandarine: No Bake Cheesecake
von der Kumquat: Fruchtige Bierbowle
von der Yuzu: Knuspriger Schweinebauch mit Yuzu Ponzu
von der Pomelo: Thailändischer Pomelo Salat mit Garnelen
von der Chinotto: Bitterorangenmarmelade
Bitte Dosen zum Befüllen und eine Schürze mitbringen.
22012 Kurs, Sabine Schmelzer
Witten, vhs Seminarzentrum
Montag, 17.11.2025, 16:45 - 21:15 Uhr, 6 UStd.
30,00 EUR, Zusatzgebühr: 30,00 EUR, keine Ermäßigung

