Sprache als Schlüsselkompetenz
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Ansprechpartnerinnen für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Michaela Heinl
Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ
Telefon: 02302 58 186 33
E-Mail: michaela.heinl(at)vhs-wwh.de
Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Kurs der richtige für Sie ist, nutzen Sie gern unsere Sprachberatung.
Niederländisch I, A1
Muscheln sammeln und surfen in Zeeland? Oder den künstlerischen Spuren Rembrandts im Amsterdamer Rijksmuseum folgen? Vielleicht besuchen Sie auch häufiger niederländische Freunde und wollten schon immer die Sprache lernen? Egal, ob Sie regelmäßige Urlaubsgäste bei unseren niederländischen Nachbarn sind oder einfach die Sprache kennenlernen möchten - in diesem Kurs sind Sie richtig.
Sie werden lernen, sich zu begrüßen und vorzustellen aber auch die Zahlen, das Einkaufen oder der Restaurantbesuch gehören zu unseren Themen. Gerne können Sie auch Ihre Fragen rund um Land und Leute stellen. Tot ziens?
Kurs- und Arbeitsbuch: "Wat leuk! aktuell A1", Hueber Verlag
Status:
Kursnr.: O56161
Beginn: Di., 07.02.2023, 16:15 - 17:45 Uhr
Dauer: 12
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 105
Gebühr: 84,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen