Sprache als Schlüsselkompetenz
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Ansprechpartnerinnen für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Michaela Heinl
Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ
Telefon: 02302 58 186 33
E-Mail: michaela.heinl(at)vhs-wwh.de
Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Kurs der richtige für Sie ist, nutzen Sie gern unsere Sprachberatung.
Italienisch: Corso di conversazione, B2/C1 Kleingruppe
Dopo una piccola ripetizione dell’unità sulla Sardegna, in questo semestre conosceremo la seconda bellissima e grande isola: La Sicilia con i suoi diversi aspetti storici e culturali.
I partecipanti sono chiesti di presentare le loro conoscenze riguardanti diversi aspetti non solo sulla regione studiata o parlare dei fatti attuali. Tratteremo i capitoli della grammatica consigliati dal nostro manuale con degli esercizi supplementari.
Lehrbuch: Lehrbuch: „Qua e la`, per l’Italia", capitolo 16, Hueber Verlag
Der Kurs findet alle zwei Wochen statt.
Status:
Kursnr.: N54072
Beginn: Fr., 09.09.2022, 10:30 - 12:00 Uhr
Dauer: 6
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 102
Gebühr: 72,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen