Informationen zu unseren Online-Angeboten, technischen Vorrausetzungen, den Teilnahmebedingungen, und den von uns genutzten Online Tools finden Sie hier.
Vortragsreihe vhs.wissen.live:Kurzfristige Anmeldungen per E-Mail an: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de.
vhs.wissen live: Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
Was macht den Menschen zum Menschen? Was erhebt ihn - im wahrsten Sinne des Wortes - über alle anderen Lebewesen? Eine gängige Antwort lautet seit der Antike "der aufrechte Gang". In dem Vortrag wird die Denkfigur des "aufrechten Ganges" vorgestellt, die seit der Antike die Geistesgeschichte geprägt hat. Die Körperhaltung bestimmt stark das menschliche Selbstbild und findet in der Politik bis heute ihren Ausdruck im "aufrechten" Menschen als Metapher und Symbol für ein würdiges Leben.
Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet.
Es handelt sich um einen Vortrag als live stream aus der Reihe vhs.wissen.live.
Kurzfristige formlose Anmeldungen auch am selben Tag möglich. Bitte dann an:
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin)
selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de
Status:
Kursnr.: M11521-O
Beginn: Do., 17.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: online
Gebühr: 0,00 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr