Die Digitalisierung nimmt auf die heutige Berufswelt aber auch zunehmend auf unser Privatleben Einfluss. Daher entwickeln sich digitale Kompetenzen im stärker zu einer Voraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe und die persönliche und berufliche Entwicklung.
In unseren Bildungsangeboten im Bereich Medien und Digitales können Sie unter anderem Kernkompetenzen im Bereich des digitalen Arbeitens erlernen und erproben, wie z. B. die Anwendung von Office-Programmen, das Erlernen desTastschreibens oder die Bedienung von PCs, Laptops, Smartphones und Tablets. Das Programm reicht von Kursen für Einsteiger*innen bis hin zum Erwerb von weiterführenden Kompetenzen für spezielle Anwendungen oder Teilbereiche der digitalen Welt.
Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Medien und Digitales
Selma Erdogdu-Volmerich, Fachbereichsleiterin
Telefon: 02302 58186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de
Meinen Router verstehen ... für Einsteiger*innen (Teil 1) Mein Tor ins Internet!
Sie haben einen neuen Router, haben ihn angeschlossen, aber kommen doch nicht ins Internet? Sie haben mit dem Support Ihres Internetanbieters telefoniert, aber nicht verstanden, was der Supportmitarbeiter von Ihnen wollte? Sie sitzen im Homeoffice, bekommen aber keine Verbindung zu den Servern Ihres Arbeitgebers und der ITler sagt, dass Ihr Router schuld sei, er da aber nichts machen könne? Wenn Sie eine dieser Fragen mit „ja“ beantwortet haben, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Ziel dieses Kurses ist, dass Sie in der Lage sind, Ihren Router selbstständig zu konfigurieren. Am Ende des Kurses werden Sie keine IT-Fachkraft sein, aber Sie sollten einige relevante Fachbegriffe von IT-Fachkräften kennen. Im Kurs wird ein eigenes Netzwerk eingerichtet, um das Gelernte auch ausprobieren
zu können.
Folgende Themen werden behandelt:
- Begriffsklärung: Router, Accesspoint, Repeater, Switch, Bridge
- Unterscheidung zwischen LAN, WLAN, WAN und Internet
- IP-Adressen: Vergabe und Bedeutung
- Sicherheit: Passwörter und Verschlüsselungen
Dieser Kurs wird für interessierte Teilnehmer*innen durch den Kurs „Meinen Router verstehen ... Teil 2“ fortgesetzt, in dem der Fokus auf möglichen Fehlern liegt. Sie sollten über Grundkenntnisse mit Computern und/oder Smartphones verfügen, müssen aber keine eigenen Geräte mitbringen.
Status:
Kursnr.: O84562
Beginn: Di., 05.12.2023, 17:00 - 19:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 203, EDV 2
Gebühr: 15,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen