Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Vortragsreihe vhs.wissen.live: Unabhängig vom Online-Anmeldeverfahren (siehe Info) sind kurzfristige formlose Anmeldungen auch am selben Tag möglich. Bitte dann an: Dr. Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin) selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de
vhs.wissen live: Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Beleidigungen von und Attacken auf jüdische Mitbürger*innen, rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei, und eine Partei im Bundestag, die in großen Teilen nicht mehr demokratisch, sondern längst selbst rechtsextrem ist. Die Gefahr von Rechtsaußen für Freiheit, Vielfalt und Rechtsstaat ist von großen Teilen der Gesellschaft bis hin zu führenden Politiker*innen lange nicht ernst genug genommen, sondern verharmlost worden. Alexandra Förderl-Schmid und Annette Ramelsberger sprechen darüber, was Deutschland, seine Justiz und vor allem seine Sicherheitsbehörden tun müssen, um rechte Extremisten konsequent zu verfolgen, auch in den eigenen Reihen.
Alexandra Föderl-Schmid ist seit Juli 2020 stellvertretende Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung.
Annette Ramelsberger ist Ressortleiterin und Gerichtsreporterin der SZ. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. für ihre Beiträge zum NSU-Prozess.
In Zusammenarbeit mit der Süddeutsche Zeitung.
Es handelt sich um einen Vortrag als live stream aus der Reihe vhs.wissen.live.
Unabhängig vom Online-Anmeldeverfahren (siehe Info) sind kurzfristige formlose Anmeldungen auch am selben Tag möglich. Bitte dann an:
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin)
selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de
Status:
Kursnr.: M11461-O
Beginn: Di., 27.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: online
Gebühr: 0,00 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr