Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Vortragsreihe vhs.wissen.live: Unabhängig vom Online-Anmeldeverfahren (siehe Info) sind kurzfristige formlose Anmeldungen auch am selben Tag möglich. Bitte dann an: Dr. Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin) selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de
Waldgeflüster Lernwanderung für Kinder mit Begleitperson
Wer aufmerksam den Wald betritt, kann sie vielleicht reden hören. Sie erzählen Geschichten aus alten Zeiten, berichten von ihren Herkunftsländern, ihren Vorlieben und Nöten. Es sind die Bäume. Als große Riesen des Waldes übernehmen sie vielerlei Funktionen. Sie sind Sauerstofflieferant, Bodenstabilisator, Luftreiniger und das Zuhause vieler Tiere. Bei dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über Bäume und lernen, dass sie weitaus mehr sind als reine Holzlieferanten. Birke, Eiche, Buche, Lärche, Fichte und viele mehr berichten aus ihren Tagebüchern und laden zu einer interaktiven Waldbegehung ein. Diese wird mit altersgerechten Aktionen und Spielen abgerundet. Warum ist die Birke so schön weiß, die Fichte offenbar krank, die Lärche so hoch oder das Kastanienblatt schon im August so braun? Lauscht den Bäumen und erfahrt viele spannende Details über euren Wald. Diese Lernwanderung ist für Kinder von sechs bis zehn Jahren gedacht, die gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson spielerisch mehr über den Wald und seine Bewohner lernen möchten. Bitte an wetterfeste Kleidung denken. Eine vorherige Anmeldung bis zum 20.04.2021 ist unbedingt erforderlich. Das Teilnahmeentgelt beträgt 9,00 EUR für ein Kind mit Begleitperson und für jedes weitere Kind 4,00 EUR. Informationen zu Sonderermäßigungen gibt es bei der Fachbereichsleitung. Treffpunkt: Parkplatz am Rechenzentrum Volmarstein (RZV), Wetter
Status:
Kursnr.: M13711
Beginn: Do., 22.04.2021, 16:30 - 18:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Treffpunkt: s.Text
Gebühr: 9,00 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr