Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Zur Anmeldung für die Vorträge aus der Reihe vhs.wissen live melden Sie sich bitte bis 15:00 Uhr am selben Tag formlos per E-Mail an info@vhs-wwh.de an. Für Vorträge, die am Wochenende stattfinden, bitte bis Freitag, 13:00 Uhr.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Waldbaden für Kinder mit Begleitperson
Beim Waldbaden lernen Kinder den Wald als Ort der Regeneration, Entspannung und Ruhe kennen und nehmen ihn als schützenswerten Lebensraum wahr. Das aus Japan stammende Shinrin Yoku verfolgt einen präventiven Ansatz zur Stressreduktion und fokussiert einen nachhaltigen Erholungseffekt. Beim Waldbaden mit Kindern wechseln die Phasen der passiven und aktiven Entspannung ab. Auf diese Weise wird dem Bewegungsdrang der Kinder genüge getan und sie erfahren gemeinsam mit ihrer Begleitperson Momente wohltuender Ruhe. Dies können z.B. Kreativphasen, Fantasiereisen, Gedichte, Märchen, Wahrnehmungsübungen oder Spiele sein.
Der erwachsenen Begleitperson wird die Waldatmosphäre ebenso guttun wie den jungen Waldbademeister*innen. Die Kinder erleben das Waldbaden gemeinsam mit ihrer Begleitperson, was das gegenseitige Vertrauen stärkt und einfach Freude bereitet.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab vier Jahren, nach oben gibt es keine Altersbeschränkung. Bitte an wetterfeste Kleidung denken.
Das Teilnahmeentgelt beträgt 12,00 EUR für ein Kind mit Begleitperson und für jedes weitere Kind 2,00 EUR. Informationen zu Sonderermäßigungen gibt es bei der Fachbereichsleitung.
Eine vorherige Anmeldung bis zum 13.06.2023 ist unbedingt erforderlich.
Treffpunkt: Parkplatz Harkortberg 1, Wetter
Status:
Kursnr.: O13531-S
Beginn: Do., 15.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Treffpunkt: s.Text
Gebühr: 12,00 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen