Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Zur Anmeldung für die Vorträge aus der Reihe vhs.wissen live melden Sie sich bitte bis 15:00 Uhr am selben Tag formlos per E-Mail an info@vhs-wwh.de an. Für Vorträge, die am Wochenende stattfinden, bitte bis Freitag, 13:00 Uhr.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Smartphone und Tablet für Einsteiger*innen (Android)
Was kann mein Smartphone oder mein Tablet? Einsteiger*innen lernen hier die Grundfunktionen ihres Android-Smartphones oder Tablets kennen, vom Telefonieren über das Surfen im Internet bis hin zur Nutzung der Kamera. Zu den Kursinhalten gehören ein Überblick über die Einrichtung und Einstellungen des Smartphones und empfehlenswerte Apps für alle Lebenslagen ebenso wie Infos zum Google Konto und zur WLAN-Nutzung. Bitte bringen Sie Ihr Android-Gerät und das Ladegerät mit. Die Volkshochschule haftet nicht für private Geräte.
Status:
Kursnr.: N84062
Beginn: Do., 01.12.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 203, EDV 2
Gebühr: 40,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen