Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Vortragsreihe vhs.wissen.live: Unabhängig vom Online-Anmeldeverfahren (siehe Info) sind kurzfristige formlose Anmeldungen auch am selben Tag möglich. Bitte dann an: Dr. Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin) selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de
Skandinavische Literaturstunde – Die Autorin Kjersti Skomsvold
Wollten Sie schon immer einmal tiefer in die skandinavische Literatur eintauchen? Und möchten Sie erfahren, was es mit dem Begriff „Postmoderne“ auf sich hat? Diese Literaturrunde setzt die norwegische Autorin Kjersti Skomsvold in den Fokus. Wir sprechen über die Bücher „33“ (ISBN: 978-3-455-40543-9) und „Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone“ (ISBN: 978-3-455-00610-0). Dabei sprechen wir nicht nur intensiv über den Inhalt und über die Interpretationen, sondern wir schauen uns auch gemeinsam an, wie die Bücher autobiographisch geprägt sind und was nun die ganze Geschichte „postmodern“ macht. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und Informationen finden Sie über www.vhs-wwh.de /info@vhs-wwh.de
Status:
Kursnr.: M57201
Beginn: Sa., 08.05.2021, 10:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 105
Gebühr: 40,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr