Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Vortragsreihe vhs.wissen.live: Kurzfristige Anmeldungen per E-Mail an: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de.
Seniorenvertretung Ein Beispiel für gesellschaftliche und politische Teilhabe
Ausgehend vom Projekt Witten 2020 hat sich im März 2012 eine Seniorenvertretung (SV) in Witten konstituiert. Sie führt Gespräche mit möglichen Kooperationspartner*innen aus Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung sowie aus den Sozialverbänden, den Kirchen und anderen Organisationen. Der Kreis trifft sich jeweils am zweiten Donnerstag des Monats in der vhs, um neue Themen zu erarbeiten. Pro Quartal ist eine Gesprächsrunde mit einem Referent geplant. Dazu werden z.B. Menschen aus anderen Seniorenvertretungen eingeladen oder Fachleute aus der Wissenschaft. Ankündigungen dazu finden Sie in der Tagespresse und im Internet.
Status:
Kursnr.: M11101
Beginn: Do., 11.02.2021, 16:00 - 18:15 Uhr
Dauer: 3
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 102
Gebühr: 2,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr