Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Vortragsreihe vhs.wissen.live: Kurzfristige Anmeldungen per E-Mail an: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de.
Selbstbestimmt vorsorgen für Krankheit und Alter
Wer soll meine Interessen vertreten, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dazu in der Lage sein sollte? Welche Möglichkeiten gibt es, eine Vertrauensperson entsprechend zu bevollmächtigen? Wie kann ich verhindern, dass eine andere Person als Betreuung für mich bestellt wird? Mitarbeiter*innen der Betreuungsbehörde der Stadt Witten und des Betreuungsvereins beim Caritas-Verband geben kompetent die wichtigsten Informationen über Vollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung bis zum 14.09.2021 unbedingt erforderlich ist.
Status:
Kursnr.: M12321
Beginn: Do., 16.09.2021, 17:00 - 19:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 124, M.-Ostermann-Lounge
Gebühr: 0,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr