Kursangebote
Lebenswelt & Gesellschaft

Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.

 

Zur Anmeldung für die Vorträge aus der Reihe vhs.wissen live melden Sie sich bitte bis 15:00 Uhr am selben Tag formlos per E-Mail an info@vhs-wwh.de an. Für Vorträge, die am Wochenende stattfinden, bitte bis Freitag, 13:00 Uhr.


Ansprechpartnerin für Fragen

Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de

 

 

Kursangebote / Kursdetails

Philosophie und Psychologie in der chinesischen Medizin (TCM)- Nah an der Natur - nah am Menschen

Traditionell Chinesisch Medizin ist eine der ältesten Heiltraditionen der Welt. Ihre gebrochene Geschichte spiegelt die politischen Wirren und philosophischen Auseinandersetzungen wider, vor deren Hintergrund sie entstanden ist. Aus der Mischung konfuzianistischer Gesellschaftsregeln, taoistischen Vorstellungen der inneren Vereinigung und buddhistischen Ideen zu Wiedergeburt und Veranlagung ist ein komplexes Bild vom Menschen und seines Entwicklungswegs entstanden. Gleichzeitig ist die chinesische Medizin aber im Wesentlichen Volksmedizin und auf der Interpretation von Naturprozessen begründet: Beobachtungen von Jahreszeiten und Tagesrhythmen, die auf den Menschen und die Abläufe des menschlichen Lebens übertragen wurden und deren Harmonisierung den Weg zur Heilung freilegen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Anwendungsformen und Therapiezweige der chinesischen Medizin, erschließt Parallelen zu anderen klassischen Medizinsystemen und schlägt Brücken zu einer modernen integrativen Medizinkultur.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: N11822

Beginn: Di., 06.12.2022, 20:00 - 21:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Haus Witten, Kinosaal

Gebühr: 7,00 €


Datum
06.12.2022
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Ruhrstr. 86, Haus Witten, Kinosaal


Anna Schönenberg-Tu


Abgelaufen


vhs Witten | Wetter | Herdecke

Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de

Öffnungszeiten

Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr

DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen