Kursangebote
Lebenswelt & Gesellschaft

Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.

 

Zur Anmeldung für die Vorträge aus der Reihe vhs.wissen live melden Sie sich bitte bis 15:00 Uhr am selben Tag formlos per E-Mail an info@vhs-wwh.de an. Für Vorträge, die am Wochenende stattfinden, bitte bis Freitag, 13:00 Uhr.


Ansprechpartnerin für Fragen

Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de

 

 

Kursangebote / Kursdetails

Lichtverschmutzung

Der Mensch erhellt die Welt. Straßenlaternen, Leuchtreklamen und Scheinwerfer sorgen dafür, dass wir kaum noch echte Dunkelheit finden. Doch was bedeutet diese Dauerbeleuchtung für die Umwelt? Wie kann zu viel Licht Pflanzen und Tieren schaden? Welchen Einfluss hat es auf uns Menschen? Und was lässt sich gegen die Lichtverschmutzung unternehmen?

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: O13011

Beginn: Mi., 15.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Haus Witten, Kinosaal

Gebühr: 5,00 €


Datum
15.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ruhrstr. 86, Haus Witten, Kinosaal


Hendrik Denkhaus


Abgelaufen


vhs Witten | Wetter | Herdecke

Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de

Öffnungszeiten

Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr

DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen