Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Für die Vortragsreihe vhs.wissen.live und die Vortragsreihe Stadt | Land | DatenFluss: Data Literacy: Unabhängig vom Online-Anmeldeverfahren (siehe Info) sind kurzfristige formlose Anmeldungen auch am selben Tag möglich. Bitte dann an: Dr. Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin) selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de
Hinweis:
Wir haben die Kurstermine unserer Präsenzkurse noch nicht angepasst, da wir derzeit nicht wissen, wann wir wieder Präsenzangebote durchführen können. Gerne nehmen wir aber Ihre Anmeldungen für Präsenzkurse - auch solche, die normalerweise schon begonnen hätten - entgegen.
Die Fachbereichsleiterinnen beraten Sie gerne dazu.
Bitte beachten Sie, dass unsere Anmeldebestätigungen aus organisatorischen Gründen die ursprünglich geplanten Kursdaten enthalten.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald wir wieder öffnen dürfen und Ihr Kurs starten kann.
Ausgefallene Kurstermine werden Ihnen selbstverständlich nicht berechnet.
Eine musikalische Reise nach Frankreich Ein französischer Chansonabend
Auch dieses Semester laden wir Sie in die Welt französischer Chansons ein. Heiteres und Melancholisches, altbekannte und neue Chansons rund um Liebe und Poesie, werden anhand von Videos vorgestellt. Der Moderator des Abends möchte die Teilnehmer*innen gern mitnehmen auf die Suche nach der französischen Seele, und die Freude der französischen Lebensart mit Ihnen teilen.
Er gibt Einblicke in Entstehung der Chansons, den Zeitgeist und die Vita der Künstler*innen. Die Moderation der Veranstaltung findet vorwiegend in deutscher Sprache statt, Liedtexte mit Vokabelerläuterungen und Kommentaren werden verteilt. Ihre Wünsche zu Interpret und Titel können Sie gern vorab per E-Mail an Frau Michaela Heinl schicken: michaela.heinl@vhs-wwh.de.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und Informationen finden Sie über www.vhs-wwh.de /info@vhs-wwh.de
Status:
Kursnr.: M53241
Beginn: Di., 18.05.2021, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 124, M.-Ostermann-Lounge
Gebühr: 6,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr