Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.
Ansprechpartnerin für Fragen
Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de
Vortragsreihe vhs.wissen.live: Kurzfristige Anmeldungen per E-Mail an: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de.
Exkursion am Morgen Heimische Singvögel an der Stimme erkennen
Bei einer morgendlichen Exkursion im Wittener Muttental können Sie dem frühlingshaften Vogelkonzert lauschen und verschiedene Vogelarten beobachten. In Begleitung eines Ornithologen lernen Sie die Stimmen unserer heimischen Singvögel zu unterscheiden und wiederzuerkennen. Für die Exkursion bitte, falls vorhanden, ein Fernglas mitbringen. Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung bis zum 22.04.2021 unbedingt erforderlich ist.
Treffpunkt: Reiterhof an der Frielinghauser Straße, Witten-Bommern
Status:
Kursnr.: M13171
Beginn: So., 25.04.2021, 07:00 - 09:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Treffpunkt: s. Text
Gebühr: 5,00 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr