Kursangebote
Lebenswelt & Gesellschaft

Sie interessieren sich für politische Bildung, aktuelle Fragen unserer Gesellschaft, für Umwelt und Natur? Wir laden Sie ein, unsere spannenden Vorträge und Exkursionen zu besuchen, die Jung und Alt zum Nachdenken und Mitmachen einladen. Wir möchten mit unserem Angebot informieren und orientieren, Raum zur Diskussion geben sowie zu politischer und gesellschaftlicher Teilhabe anregen.

 

Zur Anmeldung für die Vorträge aus der Reihe vhs.wissen live melden Sie sich bitte bis 15:00 Uhr am selben Tag formlos per E-Mail an info@vhs-wwh.de an. Für Vorträge, die am Wochenende stattfinden, bitte bis Freitag, 13:00 Uhr.


Ansprechpartnerin für Fragen

Dr. Selma Erdogdu-Volmerich
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung
Telefon: 02302 58 186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich(at)vhs-wwh.de

 

 

Kursangebote / Kursdetails

Adventskranz aus Tannenzapfen und Kiefernzweigen

In diesem Kurs gestalten Sie einen Adventskranz aus Tannenzapfen und Kiefernzweigen. Den fertigen Kranz bestücken Sie anschließend noch mit Reagenzgläsern, die Sie ganz individuell mit frischen Blumen in immer neuen Varianten schmücken können. Wir benötigen eine Stofftasche voller Zapfen. Das heißt, halten Sie schon jetzt auf Ihren Spaziergängen Ausschau nach Tannen- und Fichtenzapfen und bringen diese zum Kurs mit.

Bitte beachten Sie folgende Abweichung zum gedruckten Kursbuch: Der Kurs wurde vom 27.11.2023 auf den 28.11.2023 verschoben.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: O37012

Beginn: Di., 28.11.2023, 18:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 201, Kreativraum

Gebühr: 20,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
28.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
vhs Seminarzentrum, Raum 201, Kreativraum


Joanna Schneider


Abgelaufen


vhs Witten | Wetter | Herdecke

Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de

Öffnungszeiten

Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr

DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen