In unseren Bildungsangeboten im Bereich Kunst und Kreativität erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dies sind Faktoren, die in der heutigen Berufswelt von besonderer Bedeutung sind. Nutzen Sie Kreativkurse, um Kulturtechniken kennenzulernen und zu vertiefen, die Ihre Lern- und Erfahrungsräume erweitern. Dadurch lernen Sie, gesellschaftliche Wertvorstellungen in ihrem politisch-kulturellen Kontext zu verstehen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin
Telefon 02302 58186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Hinweis:
Wir haben die Kurstermine unserer Präsenzkurse noch nicht angepasst, da wir derzeit nicht wissen, wann wir wieder Präsenzangebote durchführen können. Gerne nehmen wir aber Ihre Anmeldungen für Präsenzkurse - auch solche, die normalerweise schon begonnen hätten - entgegen.
Die Fachbereichsleiterinnen beraten Sie gerne dazu.
Bitte beachten Sie, dass unsere Anmeldebestätigungen aus organisatorischen Gründen die ursprünglich geplanten Kursdaten enthalten.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald wir wieder öffnen dürfen und Ihr Kurs starten kann.
Ausgefallene Kurstermine werden Ihnen selbstverständlich nicht berechnet.
Rollenstudium / Theatergruppe
Im Mittelpunkt der Schauspielarbeit steht die Persönlichkeit der Spieler*innen. Phantasie, Kreativität und die individuelle Auseinandersetzung mit den eigenen Möglichkeiten, dem Partner oder der Gruppe werden angeregt. Neben der Schulung von Gefühls- und Körpergedächtnis bilden elementare Improvisation, intensive Körperarbeit, szenisches Arbeiten, Übungen zum freien Sprechen und der Umgang mit Texten aus Lyrik, Epik und Drama den Unterrichtsschwerpunkt. Ergänzend werden Monologe und Dialoge erarbeitet. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit einer öffentlichen Präsentation der Arbeitsergebnisse.
Dieser Kurs bietet Ihnen größtmögliche Verlässlichkeit: Im Falle einer Corona-bedingten Absage unserer Präsenzveranstaltungen wird der Kurs online durchgeführt bzw. fortgesetzt. Möchten Sie dieses Onlineangebot nicht in Anspruch nehmen, erstatten wir Ihnen diese Termine.
Status:
Kursnr.: M31051-O
Beginn: Do., 15.04.2021, 18:45 - 21:45 Uhr
Dauer: 8
Kursort: online
Gebühr: 99,50 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr