In unseren Bildungsangeboten im Bereich Kunst und Kreativität erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dies sind Faktoren, die in der heutigen Berufswelt von besonderer Bedeutung sind. Nutzen Sie Kreativkurse, um Kulturtechniken kennenzulernen und zu vertiefen, die Ihre Lern- und Erfahrungsräume erweitern. Dadurch lernen Sie, gesellschaftliche Wertvorstellungen in ihrem politisch-kulturellen Kontext zu verstehen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin
Telefon 02302 58186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Entdeckung einer verborgenen Welt Nahfotografie in der Natur
Bei der Nahfotografie heißt es genau hinzuschauen und das zu entdecken, was man sonst nicht sieht. Wir machen einen gemeinsamen Streifzug durch den Botanischen Garten an der Ruhr-Universität. Dabei halten wir Ausschau nach kleinen Dingen, die man fotografisch aus dem gewohnten Umfeld „herauslösen" kann. Das Ergebnis überrascht oftmals. Besonders in der Nahfotografie gilt der Grundsatz - „Weniger ist mehr".
Status:
Kursnr.: O32031
Beginn: Mi., 31.05.2023, 10:00 - 21:30 Uhr
Dauer: 3
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 300
Gebühr: 71,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen