In unseren Bildungsangeboten im Bereich Kunst und Kreativität erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dies sind Faktoren, die in der heutigen Berufswelt von besonderer Bedeutung sind. Nutzen Sie Kreativkurse, um Kulturtechniken kennenzulernen und zu vertiefen, die Ihre Lern- und Erfahrungsräume erweitern. Dadurch lernen Sie, gesellschaftliche Wertvorstellungen in ihrem politisch-kulturellen Kontext zu verstehen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin
Telefon 02302 58186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Drehbuchschreiben - Über die Grundlagen und Techniken. Von der Idee zum Script. Vom Drehbuch zum Film.
Bevor wir erste Skizzen in Textform verfassen, setzen wir uns mit den unterschiedlichen Genres wie Drama, Krimi, Komödie etc. und ihren Eigenarten auseinander. Es folgen Personenbeschreibungen mit ihren archetypischen Grundmustern und die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Methoden für die Gestaltung des Handlungsverlaufs. Im nächsten Schritt erfolgt dann die Verknüpfung von Personenbeschreibungen und Handlungssträngen. Für die Visualisierung hilft uns die Erstellung eines Storyboards. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dieser Kurs bietet Ihnen größtmögliche Verlässlichkeit: Im Falle einer Corona-bedingten Absage unserer Präsenzveranstaltungen wird der Kurs online durchgeführt bzw. fortgesetzt. Möchten Sie dieses Onlineangebot nicht in Anspruch nehmen, erstatten wir Ihnen diese Termine.
Status:
Kursnr.: M31061
Beginn: Fr., 16.04.2021, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 106
Gebühr: 35,50 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr