Ernährung ist der Balanceakt zwischen lebensnotwendiger Zufuhr an Nährstoffen und der Entdeckung des Genusses und der Freude
am Essen. Gemeinsames Zubereiten und Kochen stärkt das Gemeinschaftserleben und bildet eine wichtige Quelle sozialer Gesundheit. Bewusste Ernährung ist zusätzlich ein Ausdruck von kritischer Verantwortung als Konsumentin und Konsument.
Bitte bringen Sie zu unseren Kochkursen eine Kochschürze und einige Vorratsdosen mit, damit Sie die leckeren Reste mit nach Hause nehmen können.
Ansprechpartnerin für Fragen
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität
Telefon: 02302 58 186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Vegetarisches aus 1001er Nacht
Die Küche des Orients lockt mit würzig-aromatischen Speisen und hat für Vegetarier*innen eine große Vielfalt an raffinierten Gerichten zu bieten. Traditionell wird in der orientalischen Küche viel frisches Gemüse und Obst verwendet, außerdem Getreide und Hülsenfrüchte sowie duftende Kräuter und köstliche Gewürzmischungen. Oft werden mehrere Speisen zubereitet und zum gemeinsamen Verzehr auf den Tisch gestellt. Wir zaubern an diesem Abend märchenhafte Gerichte: Majadra aus Bulgur und Linsen, Couscous mit Pistazien und Aprikosen, Pita, Blumenkohl-Schawarma und Feigentarte.
Status:
Kursnr.: M22201
Beginn: Fr., 07.05.2021, 17:30 - 21:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 116, Küche
Gebühr: 38,50 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr