Ernährung ist der Balanceakt zwischen lebensnotwendiger Zufuhr an Nährstoffen und der Entdeckung des Genusses und der Freude
am Essen. Gemeinsames Zubereiten und Kochen stärkt das Gemeinschaftserleben und bildet eine wichtige Quelle sozialer Gesundheit. Bewusste Ernährung ist zusätzlich ein Ausdruck von kritischer Verantwortung als Konsumentin und Konsument.
Bitte bringen Sie zu unseren Kochkursen eine Kochschürze und einige Vorratsdosen mit, damit Sie die leckeren Reste mit nach Hause nehmen können.
Ansprechpartnerin für Fragen
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität
Telefon: 02302 58 186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Fusion-Küche
Die Fusion-Küche kombiniert Merkmale unterschiedlicher landestypischer Esskulturen und deren traditionelle Zutaten und Garmethoden zu völlig neuen Geschmackserlebnissen. Es ist spannend, wie gut verschiedene Gewürze und Zutaten miteinander harmonieren. Selbst einfache Elemente fügen sich im Mund zu einem komplexen neuen Geschmack zusammen, z. B. bei einer Schakschuka mit spanischer Chorizo, einer asiatischen Bolognese mit Udon-Nudeln, einem indischen Gulasch mit Spätzle, asiatischem Lachs auf Nahostkraut mit Linsen und Tahini oder einem Rote Grütze-Crumble.
Status:
Kursnr.: N22012
Beginn: Fr., 18.11.2022, 17:30 - 21:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 116, Küche
Gebühr: 36,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen