Ernährung ist der Balanceakt zwischen lebensnotwendiger Zufuhr an Nährstoffen und der Entdeckung des Genusses und der Freude
am Essen. Gemeinsames Zubereiten und Kochen stärkt das Gemeinschaftserleben und bildet eine wichtige Quelle sozialer Gesundheit. Bewusste Ernährung ist zusätzlich ein Ausdruck von kritischer Verantwortung als Konsumentin und Konsument.
Bitte bringen Sie zu unseren Kochkursen eine Kochschürze und einige Vorratsdosen mit, damit Sie die leckeren Reste mit nach Hause nehmen können.
Ansprechpartnerin für Fragen
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität
Telefon: 02302 58 186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Die Elsässische Küche
Umrahmt von Weinbergen, der fruchtbaren Rheinebene und den Vogesen liegt das Elsass. Diese Region steht für guten Wein und exzellente Küche. Bodenständigkeit und Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln verleihen den Speisen ihren besonderen Charme. Munsterkäse, Sauerkraut, Flammkuchen, Pasteten, Fleischschnacka und einfache aber leckere Süßspeisen stehen auf jeder Speisekarte in den elsässischen Lokalen. Holen wir einen Teil davon in unsere Küche.
Status:
Kursnr.: M22111
Beginn: Di., 18.05.2021, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 116, Küche
Gebühr: 35,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr