vhs macht gesünder!
Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Sie lernen und erfahren, dass Bewegung Ihre körperliche Fitness fördert und zu einem Ausgleich zu den Belastungen im Alltag beiträgt. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Ansprechpartnerin für Fragen
Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität
Telefon: 02302 58 186 31
E-Mail: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
Hinweis:
Wir haben die Kurstermine unserer Präsenzkurse noch nicht angepasst, da wir derzeit nicht wissen, wann wir wieder Präsenzangebote durchführen können. Gerne nehmen wir aber Ihre Anmeldungen für Präsenzkurse - auch solche, die normalerweise schon begonnen hätten - entgegen.
Die Fachbereichsleiterinnen beraten Sie gerne dazu.
Bitte beachten Sie, dass unsere Anmeldebestätigungen aus organisatorischen Gründen die ursprünglich geplanten Kursdaten enthalten.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald wir wieder öffnen dürfen und Ihr Kurs starten kann.
Ausgefallene Kurstermine werden Ihnen selbstverständlich nicht berechnet.
Die Kraft der Vitalstoffe
Als Vitalstoffe werden die lebensnotwendigen Anteile in unserer Nahrung bezeichnet. Doch nicht immer erfüllen Sie unsere Erwartungen z. B. Stärkung des Immunsystems oder Ernährung des Knorpels und der Knochen. Warum klappt das nicht? Das Zusammenspiel der Nahrungsbestandteile ist der entscheidende Faktor. Das Zuviel oder Zuwenig eines Vitalstoffes kann die Stoffwechselvorgänge durcheinanderbringen. Nicht nur einseitige oder vegetarische/vegane Ernährung, auch bereits ein Medikament oder Schadstoff können dazu beitragen.
Status:
Kursnr.: M46061
Beginn: Di., 04.05.2021, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 204
Gebühr: 18,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr