Beruf und Arbeit sichern die Existenz, sind aber auch wichtig für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität und für die gesellschaftliche Teilhabe. Auf Grund des demografischen Wandels und technologischer Entwicklungen verändern sich die Anforderungen an Arbeitnehmer*innen auch im Laufe ihres Berufslebens und verstärken die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung.
Unser Angebot ist daher breitgefächert und fördert verschiedene berufsbezogene Kenntnisse und Kompetenzen durch z. B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse, Vorträge zur Existenzgründung, Kurse zu Computeranwendungsprogrammen und berufsbezogenen Sozialkompetenzen. Geförderte berufliche und berufsbezogene Qualifizierung finden Sie unter: www.vhs-wwh.de/gefoerderte-qualifizierung.
Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Berufliche Bildung:
Selma Erdogdu-Volmerich, Fachbereichsleiterin
Telefon: 02302 58186 35
E-Mail: selma.erdogdu-volmerich@vhs-wwh.de
Englisch für den Beruf - Erfolgsorientiert und intensiv - Powering your career
Take this course to familiarise yourself with Business English. Be confident that this twelve-week series will come with a wide variety of activities allowing you to improve your spoken and written English. The course’s curriculum will focus on understanding, writing and commenting on business-related issues. Vocabulary and grammar building exercises will be covered as well. On a regular basis, participants will be asked to practise expressions and complete exercises and tests in business-related fields. This will help them to better phrase their letters, emails, and statements. Small talk and common workplace conversation will be part of our weekly activities. Using up-to-date material, looking into the business press, and contemporary student-oriented teaching will result in strengthening the learners’ Business English performances. Pupils, apprentices, students, young professionals and those who are facing new job-related challenges are invited to enrol in this class.
Bitte beachten Sie, dass der Kurs auch in den Osterferien stattfindet.
Status:
Kursnr.: O58221
Beginn: Do., 09.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 12
Kursort: vhs Seminarzentrum, Raum 105
Gebühr: 160,00 €
Holzkampstr. 7
58453 Witten
Holzkampstr. 7
58453 Witten
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen