Wildkräuter am Wegesrand Exkursion - Zusatztermin
Viele heimische Wildkräuter sind uns vertraut, aber doch unbekannt. Einige werden als "Unkraut" bezeichnet, obwohl sie für zahlreiche Tiere und auch für den Menschen wertvolle Eigenschaften besitzen, zum Beispiel als Nahrung, Heil- oder Zeigerpflanze. Bei einer Wildkräuterexkursion am Schloss Steinhausen und im Muttental erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über Brennnessel, Wiesenkerbel, Wegerich & Co. Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung bis zum 10.05.2023 unbedingt erforderlich ist.
Treffpunkt: großer Besucherparkplatz an der Nachtigallstraße, Witten-Bommern
Status:
Kursnr.: O132711
Beginn: Do., 11.05.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Treffpunkt: s.Text
Gebühr: 5,00 €
vhs Witten | Wetter | Herdecke
Holzkampstraße 7 | 58453 Witten
Tel: 02302 581 86 10
Fax: 02302 581 86 98
E-Mail: info@vhs-wwh.de
Öffnungszeiten
Anmeldung:
montags bis donnerstags: 08:30 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:30 bis 15:00 Uhr
DAF-Büro (Zi. 403):
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr.
mittwochs geschlossen